Home » » Ebook Beyond Storytelling: Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen

Ebook Beyond Storytelling: Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen

Written By sandra ary putra on Rabu, 13 Juni 2012 | Juni 13, 2012

Ebook Beyond Storytelling: Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen

Lesung wird einfache Mittel machen sowie es nicht fest ausreichend zu tun ist. Sie werden sicherlich aktuelles Buch tatsächlich zu überprüfen haben, aber wenn man aus ihn verbrannt fühlen konnte man kontinuierlich das Beyond Storytelling: Narrative Ansätze Und Die Arbeit Mit Geschichten In Organisationen aus dem Beyond Storytelling: Narrative Ansätze Und Die Arbeit Mit Geschichten In Organisationen erhalten, werden wir sicherlich auch weiterhin Ihnen die beste Bibliothek nutzen. Wenn Führung in der zusätzlichen Zeit liest, kann man nur schätzen, wie genau dieses Buch ist. Ja, während jemand Bequemlichkeit zu erhalten, wollen einige Publikationen von Check-out, Sie haben es entdeckt.

Beyond Storytelling: Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen

Beyond Storytelling: Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen


Beyond Storytelling: Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen


Ebook Beyond Storytelling: Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen

Willkommen in einem der fertig und aktualisierte Website, die Tausende von Buchchecklisten bringen. Dies ist, was Sie für den Erhalt des Buches als Empfehlung für Sie dabei die Präsentation wirklich ergreifen können, um viel besser zu fühlen. Führer, der seine Weisung endet nun zu prüfen, ist Beyond Storytelling: Narrative Ansätze Und Die Arbeit Mit Geschichten In Organisationen Dies ist unter den Büchern, die wir auflisten, wie ein Teil der fantastischen unzähligen Bücher aus dem ganzen Welt. Also, wenn Sie entdecken, und sehen auch die Buchtitel unten, wird es sicherlich aus mehreren Ländern in der Welt sein. Also, es ist so fertig, nicht wahr?

Beyond Storytelling: Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen

Buchrückseite

Beyond Storytelling stellt unterschiedliche Ansätze, Methoden, Werkzeuge und konkrete Beispiele für die Arbeit mit Geschichten in Organisationen vor. Dabei hat das Buch zum Ziel, sowohl grundlegende Aspekte und Konzepte narrativer Ansätze in Organisationen zu beleuchten, als auch anhand von konkreten Praxisbeispielen das Potential dieser Ansätze für Marketing, Kommunikation, Organisationsentwicklung, Coaching, Wissensmanagement und Lernen in Organisationen aufzuzeigen. Dieses Buch ist eine Einladung dazu, die Arbeit mit Geschichten weiter zu fassen als das Erzählen attraktiver „Stories“. Im Buch wird in den verschiedenen Beiträgen ein transdisziplinärer Ansatz entwickelt, der Geschichten als grundlegendes Prinzip menschlichen Denkens, Fühlens und Handeln begreift. Die vorgestellten narrativen Methoden und Ansätze ermöglichen es für Organisationen neue Denk- und Handlungsräume zu erschließen. Das Buch ist dabei nicht als Endpunkt einer Geschichte gedacht, sondern als Auftakt für eine intensive Auseinandersetzung mit dem Potential dieses Ansatzes für Organisationen und Unternehmen.Der HerausgeberJacques Chlopczyk, Dipl.-Psych., begleitet als Organisationspsychologe und systemischer Organisationsentwickler Unternehmen und Teams in Veränderungsprozessen. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich Merger & Acquisitions, Restrukturierungen, Innovation und Ko-Kreation sowie in der Gestaltung und Begleitung von Dialogveranstaltungen mit Großgruppen und Teams. Er arbeitet als systemischer Lehrberater am Zentrum für systemische Forschung und Beratung GmbH in Heidelberg und an anderen systemischen Instituten in Deutschland und Europa. Als Gastdozent lehrt er Systemische Organisationsentwicklung an der Universität Trier. Er ist Initiator des Netzwerkes Beyond Storytelling und Mit-Veranstalter der gleichnamigen Konferenz. 

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Jacques Chlopczyk, Dipl.-Psych., begleitet als Organisationspsychologe und systemischer Organisationsentwickler Unternehmen und Teams in Veränderungsprozessen. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich Merger & Acquisitions, Restrukturierungen, Innovation und Ko-Kreation sowie in der Gestaltung und Begleitung von Dialogveranstaltungen mit Großgruppen und Teams. Er arbeitet als systemischer Lehrberater am Zentrum für systemische Forschung und Beratung GmbH in Heidelberg und an anderen systemischen Instituten in Deutschland und Europa. Als Gastdozent lehrt er Systemische Organisationsentwicklung an der Universität Trier. Er ist Initiator des Netzwerkes Beyond Storytelling und Mit-Veranstalter der gleichnamigen Konferenz.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 332 Seiten

Verlag: Springer Gabler; Auflage: 1. Aufl. 2017 (26. April 2017)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783662541562

ISBN-13: 978-3662541562

ASIN: 3662541564

Größe und/oder Gewicht:

16,8 x 24 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

5.0 von 5 Sternen

2 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 640.350 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Storytelling ist inzwischen fast so etwas wie ein Buzzword geworden: Jeder redet davon, nicht alle wissen, was darunter zu verstehen ist. Gibt man bei Amazon oder Google das Stichwort "Storytelling" ein, erscheint mittlerweile eine ganze Flut von Büchern. Meist geht es dabei um das Erzählen von Geschichten in Marketing und Unternehmenskommunikation. Was auch in Ordnung ist – das sind wichtige Einsatzbereiche für Storytelling. Doch das Potenzial von Geschichten und narrativen Ansätzen geht weit darüber hinaus – das zeigt auf eindrucksvolle Weise der Band "Beyond Storytelling". Vom Einsatz von narrativen Methoden im Change-Management, in der Organisations- und Führungsentwicklung bis hin zum Wissensmanagement und der interkulturellen Verständigung gehen die Ansätze, die in diesem Buch beschrieben werden. Der Herausgeber Jacques Chlopczyk hat es geschafft, einige der wichtigsten deutschsprachigen und internationalen Anwender von narrativen Methoden als Autoren zu gewinnen. Wer also wirklich wissen will, wie narrative Ansätze Unternehmen auf ganz unterschiedlichen Ebenen erfolgreicher machen können, kommt um dieses Buch nicht herum. Und: Es macht wirklich Spass, darin zu lesen!

Wer eine schnelle Anleitung zur Durchführung von Storytelling-Interviews sucht, ist mit dem Appreciative Inquiry-Ansatz vermutlich besser bedient. Wer jedoch eine fundierte und tiefgründige Auseinandersetzung mit psychologischen Hintergründen und Einsatzmöglichkeiten von ST sucht, wird hier definitiv fündig. Es ist zwar nicht jeder Artikel für jeden passend, zwischen Führung mit ST und Geschichten im Marketing sollte jedoch für jeden was dabei sein.

Beyond Storytelling: Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen PDF
Beyond Storytelling: Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen EPub
Beyond Storytelling: Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen Doc
Beyond Storytelling: Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen iBooks
Beyond Storytelling: Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen rtf
Beyond Storytelling: Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen Mobipocket
Beyond Storytelling: Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen Kindle

Beyond Storytelling: Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen PDF

Beyond Storytelling: Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen PDF

Beyond Storytelling: Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen PDF
Beyond Storytelling: Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen PDF

0 komentar:

Spoiler Untuk lihat komentar yang masuk:

Posting Komentar

 
Copyright © 2011. geekgirl42 . All Rights Reserved.
Company Info | Contact Us | Privacy policy | Term of use | Widget | Advertise with Us | Site map
Template modify by Creating Website